Die Tutornow S.r.l. (im Folgenden einfach ‚Tutornow‘), Inhaberin der Website www.tutornow.ch (im Folgenden die ‚Website‘), verpflichtet sich zum Schutz der personenbezogenen Daten ihrer Nutzer. Dieses Dokument wurde erstellt, um Ihnen klar und umfassend zu erläutern, wie und zu welchem Zweck Tutornow Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, in Übereinstimmung mit der EU-Verordnung 2016/679 (im Folgenden ‚DSGVO‘) und dem italienischen Gesetzesdekret Nr. 196/2003 (im Folgenden ‚Datenschutzgesetz‘).
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die Tutornow S.r.l. (P.IVA 03933510137) mit Sitz in 22074 Lomazzo (CO), Via Cavour Nr. 2, vertreten durch ihren jeweils aktuellen gesetzlichen Vertreter. Bei Fragen kann Tutornow unter der Telefonnummer 3317497595 oder per E-Mail an info@tutornow.it kontaktiert werden.
Tutornow verarbeitet und verwaltet Ihre personenbezogenen Daten, die entweder von Ihnen bereitgestellt oder während der Nutzung der Funktionen der Website erhoben werden. Im Einzelnen betrifft dies folgende Kategorien von Daten:
A. Navigationsdaten (automatisch durch die Website und/oder über von Dritten eingesetzte Anwendungen erfasst):
Dazu gehören IP-Adressen oder Domainnamen der von den Nutzern verwendeten Computer und Endgeräte, URI/URL-Adressen (Uniform Resource Identifier/Locator) der angeforderten Ressourcen, Zeitpunkt der Anfrage, die zum Server gesendete Anfragemethode, die Grösse der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der Serverantwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.), sowie weitere Parameter des vom Nutzer verwendeten Betriebssystems und der IT-Umgebung.Obwohl diese Informationen nicht mit dem Ziel erhoben werden, identifizierte Personen zuzuordnen, könnten sie aufgrund ihrer Natur – durch Verknüpfungen und Auswertungen mit Daten Dritter – eine Identifizierung der Nutzer ermöglichen.Weitere Navigationsdaten, die für die korrekte Nutzung und Navigation der Website erforderlich sind, werden über spezielle Cookies und Tracking-Tools erhoben. Weitere Informationen hierzu finden Sie im entsprechenden Abschnitt der Website.;
B. Personenbezogene Daten bei allgemeinen Informationsanfragen (freiwillig von Ihnen bereitgestellt, z. B. über das Kontaktformular):
- Persönliche Daten (Vor- und Nachname) sowie Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer);
- Nachrichtentext;
C. Personenbezogene Daten bei Nutzung des Instant-Messaging-Dienstes (freiwillig von Ihnen bereitgestellt, bei Verwendung des Tools):
- Nachrichtentext;
- Öffentliche Informationen aus Ihrem Facebook-Profil, sofern der Dienst über Facebook Messenger genutzt wird.
D. Personenbezogene Daten der Person, die eine Unterrichtsstunde anfragt (nachfolgend „Kunde“), die entweder der erwachsene Schüler selbst oder der Elternteil eines minderjährigen Schülers sein kann, sowie des Schülers, sofern nicht identisch (freiwillig bereitgestellt bei Anfrage einer Lektion):
- Persönliche Daten (Name) und Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer);
- Besuchte Bildungs- oder Ausbildungseinrichtung;
- Lernziel
- Benötigtes Unterrichtsmaterial
- Besondere Gesundheitsdaten (z. B. spezifische Lernstörungen;
E. Personenbezogene Daten von Personen, die sich auf der Website als Schüler registrieren:
- Persönliche Daten (Name, Nachname, Geburtsdatum, Steuernummer, Adresse) und Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer);
- Besuchte Bildungs- oder Ausbildungseinrichtung;
- Gebuchte und absolvierte Lektionen;
F. Personenbezogene Daten von Personen, die sich über die Website als Tutoren bewerben (nachfolgend „Tutoren“) (freiwillig bereitgestellt bei der Registrierung auf der Website):
- Persönliche Daten (Name, Nachname, Geburtsdatum, Geschlecht, Adresse) und Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer);
- Lebenslauf (schulisch/universitär und beruflich);
- Fächer, für die der Bewerber als Tutor tätig sein möchte;
- Archiv der ausgestellten Quittungen für erbrachte Einzelleistungen gegenüber Schülern.
Standardzweck | Rechtsgrundlage | Aufbewahrungsdauer |
---|---|---|
Navigation auf der Website ermöglichen | um den Verpflichtungen nach geltendem Recht, einschlägigen Vorschriften oder EU-Recht nachzukommen und Anfragen von Behörden zu erfüllen |
die Rechte von Tutornow im Streitfall schützen |
Berechtigtes Interesse von Tutornow (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der einwandfreien Funktionalität der Website |
Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) | Berechtigtes Interesse von Tutornow (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) am Schutz seiner Rechte |
für die Dauer, die ausschliesslich mit dem Browsen zusammenhängt, ausser wie ausdrücklich im Abschnitt der Website zu Cookies angegeben |
bis zum Ablauf der Verjährungsfrist für entstandene Ansprüche | bis zum Ablauf der Verjährungsfristen und des Erlöschens von Ansprüchen der Nutzer. Im Falle der Notwendigkeit, die Rechte von Tutornow zu schützen, werden die personenbezogenen Daten für die Dauer aufbewahrt, die für diesen Schutz erforderlich ist. |
Zweck für vom Nutzer angeforderte Dienstleistungen | Rechtsgrundlage | Aufbewahrungsdauer |
---|---|---|
Anfragen von Nutzern der Website zu den von Tutornow angebotenen Dienstleistungen beantworten |
Durchführung vorvertraglicher Massnahmen, die auf Wunsch des Nutzers erfolgen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
für die Dauer, die zur Bearbeitung der Anfrage erforderlich ist, und für die anschliessenden 2 Jahre |
Erfüllung der Anfrage der Kunden zur Inanspruchnahme der Lektion und/oder des Nachhilfeangebots |
Erfüllung des Vertrags, an dem der Kunde beteiligt ist, oder Durchführung vorvertraglicher Massnahmen auf Wunsch des Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
für die Dauer, die zur Erbringung der Dienstleistung erforderlich ist, und anschliessend für die gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfrist von Buchhaltungsunterlagen (Art. 2220 BGB), die 10 Jahre beträgt |
die Registrierung auf der Website als „Schüler“ und die Erstellung eines persönlichen Profils ermöglichen |
Erfüllung des Vertrags, an dem die betroffene Person beteiligt ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Bis zu Ihrem Widerrufsantrag |
um den Nutzer in das Netzwerk von Tutoren aufzunehmen, die den Nutzern/Kunden der Website Nachhilfe und Lektionen anbieten |
Erfüllung des Vertrags, an dem der Tutor beteiligt ist, oder Durchführung vorvertraglicher Massnahmen auf Wunsch des Tutors (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
für die gesamte Dauer, in der der Tutor auf der Website registriert bleibt, und anschliessend für die gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfrist von Buchhaltungsunterlagen (Art. 2220 BGB), die 10 Jahre beträgt |
Versand von Mitteilungen zu Dienstleistungen, die denen ähneln oder vergleichbar sind mit denjenigen, die bereits bei Tutornow angefragt und/oder in Anspruch genommen wurden |
Berechtigtes Interesse von Tutornow (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), die Nutzer über Dienstleistungen zu informieren, die denen ähneln oder vergleichbar sind mit den über die Website angefragten/genutzten Dienstleistungen |
bis zu 12 Monate nach dem Kauf der Lektion durch den Kunden oder der Registrierung des Tutors |
ermöglichen, dass Tutornow Newsletter und Werbemitteilungen erhält |
Einwilligung des Nutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Der Nutzer hat das Recht, seine Einwilligung jederzeit durch eine entsprechende Mitteilung an Tutornow zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmässigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung. |
für die Dauer des Newsletter-Dienstes oder bis zum Widerruf durch den Nutzer. Die Daten zur Identifizierung und Nachweis der Einwilligung (.log-Datei) werden bis zum Ablauf der Verjährungsfrist für etwaige Ansprüche gegen Tutornow aufbewahrt (10 Jahre). |
Zweck | Rechtsgrundlage | Aufbewahrungsdauer |
---|---|---|
Erfüllung der Anfrage der Kunden zur Inanspruchnahme der Lektion und/oder des Nachhilfeangebots |
Einwilligung (Art. 9 Abs. 1 lit. a DSGVO) der betroffenen Person (wenn der Schüler über 18 Jahre alt ist) oder der Person, die das Sorgerecht ausübt (wenn der Schüler unter 18 Jahre alt ist) |
für die zur Erbringung der Dienstleistung unbedingt erforderliche Zeit |
Nach Ablauf der oben genannten Aufbewahrungsfristen werden die personenbezogenen Daten vernichtet, gelöscht oder anonymisiert, unter Berücksichtigung der vom Unternehmen angewandten technischen Lösch- und Backup-Verfahren. Geeignete Sicherheitsmassnahmen werden ständig eingehalten, um Datenverlust, rechtswidrige oder fehlerhafte Nutzung sowie unbefugten Zugriff zu verhindern.
Die Angabe der mit einem Sternchen (*) in den Formularen gekennzeichneten Daten ist verpflichtend und unerlässlich für die Erbringung der angeforderten Dienstleistung und/oder für Ihre Registrierung auf der Website. Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig, jedoch kann das Unterlassen der Mitteilung etwaiger spezifischer Lernstörungen dazu führen, dass wir den am besten geeigneten Tutor für die speziellen Lernbedürfnisse des Schülers nicht identifizieren können. Alle weiteren Daten sind hingegen freiwillig, und deren Nichtbereitstellung hat keinen Einfluss auf die korrekte Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Unsere Mitarbeitenden, die ausdrücklich zur Verarbeitung im Auftrag von Tutornow befugt sind, können im Rahmen ihrer dienstlichen Aufgaben Kenntnis von Ihren Daten oder – falls erforderlich – den Daten des von Ihnen betreuten Schülers erhalten. Einige externe Stellen, die wie folgt identifiziert sind, können ebenfalls Zugriff auf Ihre Daten haben: a) Drittanbieter technischer Dienstleistungen, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen; b) Personen, die Aufträge im Auftrag unseres Unternehmens ausführen (Tutoren, die die gewünschte Lektion erteilen; Verwaltung der Informationssysteme; Berater und Assistenten in Buchhaltung, Steuer- und Rechtsangelegenheiten). Diese Stellen werden von Tutornow als externe Auftragsverarbeiter für technische und/oder organisatorische Aufgaben bestellt, die zur Erbringung der von Ihnen angeforderten Dienstleistungen erforderlich sind. Die über das Instant-Messaging-Tool (Chatbot Facebook Messenger) erhobenen personenbezogenen Daten werden ebenfalls von Facebook Ireland Limited als eigenständigem Verantwortlichen verarbeitet; bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung von Facebook Ireland Limited unter https://www.facebook.com/privacy/explanation/. Die personenbezogenen Daten des Schülers dürfen nur an den Tutor weitergegeben werden, der für die Durchführung der gewünschten Lektion/Nachhilfe ausgewählt wurde.
Tutornow garantiert Ihnen, dass Sie Ihre Rechte gemäss DSGVO jederzeit ausüben können. Insbesondere im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten und die von Minderjährigen unter Ihrer Obhut sind Ihnen stets folgende Rechte gewährleistet: i. Sie können erfahren, ob der Verantwortliche personenbezogene Daten über Sie speichert und/oder verarbeitet, und auf diese vollständig zugreifen, einschliesslich der Möglichkeit, eine Kopie zu erhalten (Art. 15 DSGVO); ii. Sie können unrichtige personenbezogene Daten berichtigen oder unvollständige Daten ergänzen lassen (Art. 16 DSGVO); iii. Sie können die Löschung der beim Verantwortlichen gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, sofern einer der in der DSGVO vorgesehenen Gründe vorliegt (Art. 17 DSGVO); iv. Sie können die Einschränkung der Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten verlangen, sofern einer der in der DSGVO vorgesehenen Gründe vorliegt (Art. 18 DSGVO); v. Sie können alle personenbezogenen Daten, Ihre eigenen oder die von unter Ihrer Obhut stehenden Minderjährigen, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anfordern und gegebenenfalls deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen ohne Behinderung verlangen (Art. 20 DSGVO); vi. Sie können der Verarbeitung personenbezogener Daten ganz oder teilweise widersprechen, einschliesslich der Verarbeitung zu Zwecken der Zusendung von Werbematerial und Marktforschung, sofern diese Verarbeitung auf Ihrer Anfrage oder Einwilligung basiert (Art. 21 DSGVO);vii. Sie können der Verarbeitung personenbezogener Daten im automatisierten oder teilautomatisierten Verfahren, gegebenenfalls auch zu Profiling-Zwecken, ganz oder teilweise widersprechen (Art. 22 DSGVO). Zur Ausübung der oben genannten Rechte können Sie sich an folgende Adresse wenden: Tutornow S.r.l. – 22074 Lomazzo (CO), Via Cavour n. 2 – PEC Email: tutornowsrl@pec.it. In jedem Fall kann jede Form von Unzufriedenheit oder Beschwerde auch der zuständigen Datenschutzbehörde gemeldet werden unter: Piazza Venezia n. 11, 00187 Rom, Telefon: 06.696771, E-mail: protocollo@gpdp.it, Website: www.gpdp.it.